1. Oktober – Der Internationale Tag der älteren Menschen

Der Internationale Tag der älteren Menschen wurde in der von der UN-Generalversammlung am 14. Dezember 1990 verabschiedeten Resolution 45/106 proklamiert.

Verbesserte Lebensbedingungen und Fortschritte in der Medizin haben in den meisten Ländern der Welt zu einem starken Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung beigetragen. Studien der Vereinten Nationen zeigen, dass sich die Zahl der älteren Erwachsenen bis 2050 verdoppeln wird. Der größte Anstieg wird in den asiatischen und afrikanischen Ländern zu verzeichnen sein, während in den europäischen und nordamerikanischen Ländern dieser Wandel bereits im Gange ist.

Der Internationale Tag der älteren Menschen ist ein Tag, an dem der Wert älterer Menschen für unsere Gesellschaften gewürdigt und ihr wichtiger Beitrag für die gesamte Gemeinschaft hervorgehoben wird. Für den Internationalen Tag der älteren Menschen 2022 haben die Vereinten Nationen den Schwerpunkt auf das weibliche Geschlecht gelegt. Daher haben sie die folgenden Ziele gewählt:
Hervorhebung der Widerstandskraft älterer Frauen angesichts ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher und lebenslanger Ungleichheiten
Sensibilisierung für die Bedeutung einer verbesserten weltweiten Datenerhebung, aufgeschlüsselt nach Alter und Geschlecht
Aufforderung an die Mitgliedsstaaten, UN-Einrichtungen, UN Women und die Zivilgesellschaft, ältere Frauen in den Mittelpunkt aller politischen Maßnahmen zu stellen und die Gleichstellung der Geschlechter zu gewährleisten, wie im Bericht des UN-Generalsekretärs, Unsere gemeinsame Agenda[1], beschrieben.

Bei GreenerAge schätzen wir den Beitrag älterer Erwachsener zur Bewältigung der klimatischen und ökologischen Veränderungen. Unsere Sekundärforschung und Interviews haben gezeigt, dass Erwachsene über 55 bereit sind, ihr Verhalten zu ändern, aber oft nicht wissen, was sie tun sollen oder wie. Wir entwickeln nun eine Lernplattform, auf der Werkzeuge und Materialien zur Verfügung stehen werden, die bei der Umstellung auf ein umweltfreundlicheres Verhalten helfen sollen!