Die GreenerAge Projektpartner trafen sich am 25. und 26. Oktober in Gouda, Niederlande, zu ihrem zweiten transnationalen Treffen.
Die Partner wurden vom Gastgeber AFEdemy herzlich willkommen geheißen, der auch ein schönes Abendessen am Ende des ersten Tages organisierte, bei dem die Partner die Gelegenheit hatten, sich besser kennenzulernen und die Entwicklung des Projekts in einer informellen Atmosphäre zu diskutieren.
Im Laufe der beiden Tage diskutierten wir die Entwicklung der Projektergebnisse, wie z. B. dem Kompendium. Außerdem wurden Entscheidungen bezüglich der Lernplattform getroffen und die nächsten Schritte für das Schulungshandbuch geplant. AFEdemy bereitete einen Workshop über den Nachhaltigkeitsplan des Projekts vor.
Das Treffen endete damit, dass alle Projektpartner motiviert und zuversichtlich waren, dass ihre Beiträge zu diesem zweiten transnationalen Treffen ein weiterer Schritt zur Förderung der Umweltkompetenz von Erwachsenen über 55 Jahren waren!
Das Projekt GreenerAge zielt darauf ab, einen niedrigschwelligen und spielerischen Zugang zu einer Plattform für Umwelt- und Computerkompetenz für Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren zu schaffen, die ein selbstreflektierendes, positives und befähigendes Werkzeug für Umwelt- und Klimathemen fördern.
Dieses Erasmus+ Projekt wird von der Universität Tampere koordiniert und hat als Partner SHINE 2Europe, ISIS, AFEdemy und Lab60+.